Yoga ist die perfekte Ergänzung zum sportlichen Radfahren. Das wissen Radsportprofis. Entspannung, Regeneration, Fokus, ein vebessertes Körpergefühl - das serviert dir Yoga auf Knopfdruck.
Meine Intention ist es, Radsportler*innen die Welt des Yoga näher zu bringen und mit Klischees aufzuräumen. Mountainbiker, Rennradlerin, Gravelrad, Leistungsportler, Freizeitathletin: Für jeden gibt es einen Yogastil! Während der Stunden führe ich durch Körperhaltungen, die Radfahrern zugute kommen.
Wie kann Yoga mein Radtraining bereichern?
Stundenlanges Sitzen auf dem Sattel führt zu Verspannungen, muskulären Dysbalancen und Bewegungseinschränkungen. Als Radfahrerin kenne ich das nur zu gut. Doch das muss nicht sein. Gemeinsam mobilisieren wir die Gelenke in Nacken, Hüfte, Händen und Füßen. Deine geforderten Muskeln in den Beinen, Armen und im Rücken dehnen wir. Die ungenutzten in der Körpermitte kräftigen wir mit dem Atem fließend.
In meinen Yogastunden lernst du die für Radfahrer effektivsten Yogaübungen kennen. Wesentlich beim Radsportyoga Konzept ist, dass ich Yoga übe, Fahrrad fahre und mich mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen zu beidem befasse.
Die Instrumente
Flow: Wir bewegen uns fließend synchron zum Atemrhythmus.
Yin: Wir bleiben lange in Dehnungen ohne Muskelkraft, um die Faszien und das tiefe Gewebe zu erreichen.
Atem: Wir schalten im Körper den Entspannungsmodus an.
Musik: Wir richten alle Sinne auf das Körpergefühl.
Savasana: Wir kommen in der wohlverdienten Schlussentspannung komplett zur Ruhe - Atem, Muskeln. Gedanken..
Soulfood: Kleine, gesunde Snacks vollenden das Wohlfühlen.
Ein wohlig-warmes Gefühl im ganzen Körper und Zufriedenheit.
Schnapp dir eine Matte und mach mit!
kleine Übungen - große Wirkung:
➕ geschmeidige Muskeln, Verletzungsprophylaxe
➕ verbessertes Körpergefühl, erhöhter Fokus
➕ beschleunigte Regeneration, Leistungszunahme durch tiefe Entspannung
PS: Frag mich nach maßgeschneiderten Stunden für Radsportvereine/ Sportveranstaltungen/ Radreisen!