Aufstehen. Frühstücken. Acht Stunden Arbeiten. Einkaufen. Haushalt. Abendessen. platt.
Die meisten haben einen eng getakteten Alltag, in den sie das Sportprogramm reingezwängen. Keine Zeit für Entspannung und Yoga. Aber Yoga wirkt auch schon als kleiner Baustein im Alltag.
Durch ein regelmäßiges Üben spürst du einen Effekt: enstpanntere Beine, frischer Geist, mehr Kraft. Einfach Wohlfühlen.
Yoga basiert auf dem Prinzip, dass der Körper durch wiederholtes Praktizieren neue Muster lernt. Easy!
Schau mal, ob du in der nächsten Woche Zeit für folgende Einheiten findest:

After-Ride-Routine (10-15 min)
Wenn du vom Training zurückkommst, nimm dir 10-15 Minuten Zeit. Der Vorteil ist, dass der Körper schon warm ist und du direkt zu dehnen beginnen kannst. Such dir 4-6 Übungen und halte diese für jeweils 2 Minuten.
Shake-it-off-Pause (5 min)
Du hast 5 min Zeit? Super. Das reicht aus, um den Körper zu lockern. Starte beim Nacken, wandere weiter zu Schultern, Armen, Handgelenken und Fingern. Bewege die Wirbelsäule, die Hüfte, die Knie und ende bei den Füßen und Fußsohlen.
Womit verbringst du deine 24h und wieviel Zeit nimmst du dir für dich und deinen Körper?
Warm-Up-Flow (5-10 min)
Dehnen vor dem Training kann die Muskelspannung herabsetzen und ist kontraproduktiv. Mit 5-10 Runden Sonnengruß (surya namaskar) kannst du deine müden Knochen in Schwung bringen und die Muskeln aufwärmen. Verspannungen werden gelockert, sodass du deine Bewegung von Anfang an rund läuft.
Morgenmobi (15-20 min)
Such dir einen ruhigen Ort mit viel Licht und frischer Luft. Setze dich bequem hin, schließe die Augen und spüre einen Moment in deinen Körper. Um in Schwung zu kommen, starte mit ein paar Sonnengrüßen (surya namaskar).
Abendentspannung (20-30 min)
Für einen besseren Schlaf stimme dich 1h vor dem Zubettgehen schon darauf ein. Such dir eine ruhige Ecke und gib deinem Körper die Bewegungen, die er jetzt braucht. Spüre in dich hinein: Ist da Anspannung in den Schultern, im unteren Rücken? Wie wäre es mit ein paar Drehungen? Streck dich und nimm dir Zeit, um die Anspannungen des Tages loszulassen.
War da etwas für dich dabei? Schreib mir gerne in die Kommentare, welches deine Yogaroutine der Wahl ist und wenn du Infos zu den Übungen möchtest.